Häufige Fragen (F.A.Q.)
Mit welchem Content Management System arbeiten Sie?
Zum Einsatz kommt das CMS Contao, mit dem ich mehr als 300 Websites seit fast 20 Jahren umgesetzt habe.
Natürlich habe ich in den letzten 30 Jahren auch andere CMS installiert und getestet; seit 2006 bin ich bei Contao geblieben, da sich alle Aufgaben für die Projekte damit umsetzen lassen. Zudem kenne ich die meisten Menschen des Projekts persönlich und bin gut vernetzt.
Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile von Contao:
1. Benutzerfreundliche Verwaltung
Contao bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch für technische Laien gut verständlich ist. Kunden können Inhalte einfach bearbeiten, neue Seiten erstellen und ihre Website pflegen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu benötigen.
2. Professionelle Mehrsprachigkeit
Das CMS unterstützt von Haus aus mehrsprachige Websites mit einer durchdachten Sprachverwaltung. Kunden können ihre Inhalte problemlos in verschiedenen Sprachen anbieten und dabei unterschiedliche Seitenstrukturen für verschiedene Märkte realisieren.
3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Contao bringt bereits viele SEO-relevante Funktionen mit - von sprechenden URLs über Meta-Tags bis hin zu strukturierten Daten. Kunden profitieren von besseren Suchmaschinen-Rankings ohne zusätzliche Plugins installieren zu müssen.
4. Hohe Sicherheit und Stabilität
Das System gilt als sehr sicher und wird regelmäßig aktualisiert. Kunden müssen sich weniger Sorgen um Sicherheitslücken machen, da Contao einen guten Ruf für robuste Sicherheitsstandards hat.
5. Langfristige Investitionssicherheit
Contao ist ein etabliertes, deutsches Open-Source-CMS mit einer stabilen Entwicklung und aktiver Community. Kunden haben keine Lizenzkosten und können sicher sein, dass ihr System auch langfristig weiterentwickelt und unterstützt wird.
Dazu kommt meine Expertise mit Contao seit fast 20 Jahren und mehr als 300 Projekten.